Awareness
*english below*
- Alle Personen sollen möglichst geringe Hürden überwinden müssen, um an den A-Tagen teilnehmen zu können. Das AW Team versucht Hürden abzubauen, die mit intersektioneller Diskriminierung oder ungleichem Machtzugang zu tun haben.
- Wir sind nur wenige Menschen und öffnen unser AW Angebote je nach Kapazitäten.
- Deshalb ist es besonders wichtig, dass wir alle achtsam miteinander umgehen und füreinander da sind, wenn wir das brauchen.
- In diesem Konzept erfährst du, was wir machen und warum.
Allgemeine Infos:
- Der Awarenessraum ist in der OM10 – Obere-Masch-Straße 10
- Der Awareness-Raum ist besetzt um:
- 13-14 Uhr
- 19-20 Uhr
- Bei Bedarf können wir den Awarenessraum auch als Ruheraum öffnen
- Wir sind bei wahrgenommener Diskriminierung/ Gewalt da.
- Wir stehen für parteiliche Unterstützung (siehe unten).
Awareness Definition (was ist das)
- Awareness kommt aus dem Englischen und heißt Bewusstsein
- Awareness bedeutet:
- achtsam sein und einfühlsam miteinander umgehen
- sich über verschiedene Formen von Ausgrenzung informieren
- über unser eigenes Verhalten und unsere Ansichten nachdenken
- Menschen in ihrer Selbstbestimmung zu unterstützen, ohne bevormundend oder übervorsichtig zu handeln
- Personen unterstützen, die Ausgrenzung oder Grenzverletzungen erfahren (haben) und diesen zuhören
- Selbstfürsorge betreiben
- auf die Grenzen der anderen achten
- auf die eigenen Grenzen achten
- Awareness geht uns alle an!
Fehlertoleranz
- Wir alle machen Fehler.
- Wir wollen uns unsere Fehler nachsehen und gemeinsam daraus lernen. Dennoch wird diskriminierendes Verhalten nicht toleriert.
- Wir beziehen Kritik auf unser Verhalten und nicht auf unsere Persönlichkeit.
Definitionsmacht, Parteilichkeit
- Nur du weißt, wann etwas für dich zu viel ist.
- Du kannst deine eigenen Worte dafür nutzen.
- Das müssen andere Menschen akzeptieren.
- Wir glauben dir in jedem Fall!
- Entscheidungen treffen wir im Team.
- Es muss keine Lösung gefunden werden. Wir suchen mit dir den passenden Umgang.
Gleichzeitigkeit von verschiedenem Erleben
- wir erkennen an, dass unterschiedliche Sichtweise auf eine Situation existieren und diese auch gleichzeitig existieren können
- wir sprechen niemanden die eigene Erfahrung ab
- es ist nicht unser Interesse eine vermeintlich „wahre“ Version der Situation zu finden
Intersektionalität
- Menschen können von verschiedenen Formen von Gewalt betroffen sein.
- Menschen können mehrfach diskriminiert werden.
- Dies kann für zusätzliche Belastung sorgen.
- Denke das also mit.
- Wir wollen mehrfache Betroffenheit berücksichtigen.
Konsens (nur ja heißt ja)
- Nein heißt immer nein! – auch ohne Worte
- Du darfst jederzeit nein sagen. Das ist in Ordnung. Persönliche Grenzen sind verschieden.
- Dein Ja zu etwas ist jederzeit änderbar. Wenn du etwas doch nicht möchtest, darfst du jederzeit Nein sagen.
- Kein Mensch darf dich zu etwas überreden, was du nicht willst.
- Keine ungefragten Gespräche oder Berührungen. Egal, ob Umarmung, Kuss auf die Wange oder Schultern massieren: Nur mit Zustimmung.
- Generell gilt: Nur Ja heißt Ja!
- Das Fragen nach Pronomen kann erleichternd sein.
Barriereinfos
Café Kollektiv Krawall | Geismar Landstraße 19, 37083 Göttingen
- 28 min Fußweg vom Bahnhof
- Befimdet sich im ersten Stock
- Ist erreichbar
- mit Plattformlift für Rollstuhlfahrer:innen (max. Tragfähigkeit von 300kg)
- über Treppe mit beidseitigen Handläufern
- Ein Klappsitz für Personen mit eingeschränkter Gehfähigkeit ohne Rollstuhl ist vorhanden.
- Bitte die Klingel am Baum neben dem Eingang zum Garten benutzen, dann kommt das Personal mit dem notwendigen Schlüssel.
- Es gibt eine barrierefreie Toilette im Foyer des Kino Lumiére.
Juzi | Bürgerstraße 41, 37073 Göttingen
- 17min Fußweg vom Bahnhof
- Die untere untere Etage mit Ballsaal etc ist über eine Rampe erreichbar.
- Die Toiletten sind nicht barrierefrei.
- Für barrierefreie Toiletten gibt es im Juzi einen Schlüssel zum Weltladencafé. Dort kann dann die barrierefreie Toilette genutzt werden.
OM10 | Obere-Masch-Straße 10, 37073 Göttingen
- Am Rand der Innenstadt
- 6 min Fußweg vom Bahnhof
- Das Haus ist nicht barrierefrei.
- Der Awareness-Raum ist mit dem Rollstuhl erreichbar. Er ist im Erdgeschoss.
Roter Buchladen | Nikolaikirchhof 7, 37073 Göttingen (hier gibt es eine kostenlose Toilette)
- 15 min Fußweg vom Bahnhof
- Der Buchladen ist nicht barrierefrei.
- Es gibt 3 Treppenstufen vor der Eingangstür.
- Die Toilette ist im Keller nur über Stufen erreichbar.
Wagenplatz3000 | Jheringstraße, 37081 Göttingen
- 19 min Fußweg vom Bahnhof
- Der Wagenplatz ist nicht barrierearm
- Der Boden ist teils schlammig und unbefestigt. Es gibt stärkere Unebenheiten.
- Das Klo hat starke Barrieren.
- Es gibt kein fließendes Wasser.
Weltladen Café | Nikolaistraße 10, 37073 Göttingen (hier gibt es ein Rolligerechtes Klo)
- 15 min Fußweg vom Bahnhof
- Der Ort ist barrierefrei.
- Es gibt eine ebenerdige Toilette für alle Gender.
Sichtbarkeit/Erreichbarkeit/Kontakt
- Telefonnummer Awareness: +49 152 1185 3011 (auch über Signal)
- Mail: awareness_a-tage@systemli.org
- Menschen mit lila Westen
- Der Awareness-Raum hat ein Schild.
- Der Awarenessraum ist von 14-16 Uhr und von 19:30-21:30 Uhr besetzt.
- Es gibt einen Infopoint mit Material zum Lesen.
- Plakate sind an Türen und Wänden. Sie beschreiben dieses Konzept.
Wen du ansprechen kannst:
- Awareness (lila Westen)
- Menschen in deiner Nähe
Notfallnummern:
- Trans*beratung Göttingen: kontakt@transberatung-goettingen.de
- Anarchistische Transformative-Gerechtigkeits-Gruppe Göttingen: transformativegerechtigkeit_goe@riseup.net
- Telefonseelsorge: 0800-1110111
- Frauennotruf: 116 016
- Anlaufstelle – Kontakt in Krisen e.V: 05 51 632 977, kik@anlaufstelle.de
- Frauenhaus Göttingen: 0551 52 11 800, info@frauenhaus-goettingen.de
- Hilfeportal sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530
Bei Kritik oder Anregungen nach der Veranstaltung: awareness_a-tage@systemli.org
Wir haben keine Kapazitäten, nach den A-Tagen noch Aufarbeitung und Nachsorge für euch anzubieten.
Hierfür kannst du dich bei den oben erwähnten Hilfestellen melden.
Awareness-Policy
- All people should have to overcome as few barriers as possible in order to take part in the A-Days. The AW team tries to break down barriers that have to do with intersectional discrimination or unequal access to power.
- Because we are only a few people, we can’t do full time awareness work.
- That’s why it is especially important, that all of us are aware of one another and support each other, if needed.
- In this policy, you will learn what we do and why.
General info:
- The awareness room is in the OM10 (Obere-Masch-Straße 10).
- In this room, we are there for you at:
- 1pm-2pm
- 7pm-8pm
- On demand we can open the awareness room as chill out space
- We are there if discrimination/violence is perceived
- We provide biased support (see below)
Awareness Definition (what is it)
- Awareness means:
- being mindful and empathetic towards each other
- learning about different forms of exclusion
- reflecting on our own behavior and beliefs
- supporting people in their self-determination without being patronizing or overly cautious
- listening to and supporting individuals who have experienced or are experiencing exclusion or boundary violations
- practicing self-care
- respecting the boundaries of others
- being aware of your own boundaries
- Awareness concerns all of us!
Error tolerance
- We all make mistakes.
- We want to acknowledge our mistakes and learn from them together. However, discriminatory behavior will not be tolerated.
- We take criticism of our behavior, not our personality.
Definition of Power, Bias
- Only you know when something is too much for you.
- You can use your own words for it.
- Others must accept that.
- We believe you in any case!
- Decisions are made as a team
- There doesn’t have to be a solution. We’ll find the appropriate way with you.
Simultaneity of different experiences
- We recognize that different perspectives on a situation exist and that these can also exist simultaneously
- We do not deny anyone’s own experience
- We are not interested in finding a supposedly „true“ version of the situation
Intersectionality
- People can be affected by different forms of violence.
- People can be multiply discriminated against.
- This can cause additional strain.
- Keep that in mind.
- We want to consider multiple forms of discrimination.
Consent (only yes means yes)
- No always means no! – even without words
- You can say no anytime. That’s okay. Personal boundaries vary.
- Your yes to something can change at any time. If you don’t want something anymore, you can say no anytime.
- No one should persuade you to do something you don’t want to do.
- No unsolicited conversations or touches. Whether it’s a hug, a kiss on the cheek, or shoulder massage: only with consent.
- In general: Only yes means yes!
- Asking for pronouns can be helpful
Barrier information
Café Kollektiv Krawall | Geismar Landstraße 19, 37083 Göttingen
- 28min walk from the train station
- In the first floow
- It’s accesible
- via platform lift for wheelchair users (max. load = 300kg).
- via stairs with handrails on both sides.
- The garden is paved with uneven, natural stone slabs.
- Theres a foldable chair for people with a walking impairment but without wheelchair.
- Please use the bell at the tree next to the garden entrance: The staff will bring the necessary key.
- There’s an accessible toilette at the lounge of the cinema Lumiére.
Juzi | Bürgerstraße 41, 37073 Göttingen
- 17min walk from the train station
- the lower level where the Ballsaal is located can be acceced via ramp
- Toilets are not barrier-free, but there are keys to the Weltladencafé, one can ask for – they have an accesible toilet
OM10 | Obere-Masch-Straße 10, 37073 Göttingen
- 6minwalk from the train station
- the house isn´t barrier-free
- The awareness room is accesible via wheelchair – its located at ground floor
Roter Buchladen | Nikolaikirchhof 7, 37073 Göttingen (here are toilets you can use for free)
- 15 min walk from train station
- no barrier-free
- There are 3 steps at the entrance
- The toilets in the basement are accesible via stairs
Wagenplatz3000 | Jheringstraße, 37081 Göttingen
- 19 min walk from the train station
- not barrier-free
- the floor is uneven, unpaved and sometimes muddy
- the toilets have barriers
Weltladen Café | Nikolaistraße 10, 37073 Göttingen (here are barrier free toilets)
- 15 min walk from the train station
- its barrier-free
- it has a toilet for all gender which is on ground floor
Sichtbarkeit/Erreichbarkeit/Kontakt
- Telefonnummer Awareness: +49 152 1185 3011 (also via signal)
- Mail: awareness_a-tage@systemli.org
- people with purple vests
- the awareness room has a sign
- it’s open from 2 – 4 pm and 7.30 – 9.30 pm
phone numbers:
- Trans*beratung (consultation) Göttingen: kontakt@transberatung-goettingen.de
- anarchist transformative justice group in Göttingen: transformativegerechtigkeit_goe@riseup.net
- telephone counseling: 0800 1110111
- emergency number for women: 116 016
- Kontakt in Krisen e.V: 05 51 632 977, kik@anlaufstelle.de
- Frauenhaus Göttingen: 0551 52 11 800, info@frauenhaus-goettingen.de
- support in case of sexual abuse: 0800 22 55 530, https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/startseite
For criticism or suggestions after the event: awareness_a-tage@systemli.org
We do not have the capacity to offer you aftercare after the A-Days.
You can contact the above-mentioned support centers for this.