Vortrag

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vergangene Veranstaltungen

Anarcho-Syndikalistinnen- Deutschsprachige Frauen im historischen Anarcho- Syndikalismus (1898-1955)

Juzi - Café Bürgerstraße 41, Göttingen

|Referent*in: Helge Döhring| „Deutschsprachige Frauen im historischen Anarcho-Syndikalismus" – ein Buchprojekt 30 Protagonistinnen führen in die Vielfalt anarcho-syndikalistischer Betätigungsfelder ein. Diese reichten von Anti-Militarismus und Gewerkschaftsarbeit über Freie Liebe und Syndikalistische Frauenbünde ins Exil und Widerstand zur Spanischen Revolution bis zum Neuaufbau inmitten biederer 1950er Jahre. 30 biographisch konzipierte Kapitel lassen ein vielfältiges Panorama des […]

Kommunistischer Anarchismus

Juzi - Café Bürgerstraße 41, Göttingen

|Referent*in: Jonathan Eibisch| Input und Diskussion Ende der 1870er Jahre entstand die Tendenz des kommunistischen Anarchismus. Bis heute ist sie eine der bekanntesten Strömungen im Anarchismus. Anarch@-Kommunist*innen wollen die Gesellschaftsform insgesamt mit der Strategie der sozialen Revolution verändern, um die Verwirklichung von konkreten Utopien im Großen und ganzen zu ermöglichen. Dies beinhaltet die Vergesellschaftung der […]

Als Anarchist:in vor 100 Jahren

Juzi - Café Bürgerstraße 41, Göttingen

|Referent*in: Gustav Landauer Initiative| Wie lebten Anarchist:innen in Deutschland vor rund 100 Jahren? Was trieb die Menschen dazu, Ihr Leben für Freiheit und Solidarität einzusetzen? Welche Ziele verbinden uns heute mit den frühen Anarchist:innen, die sich gegen die repressiven Zustände im Kaiserreich und später den Kampf gegen den Nationalsozialismus entschlossen führten? Welche Ideen sind in […]